Beginn  Die Autoren
 Einleitung

Tropische Krankheiten:

I Leishmaniase
II Parakokzidioidomykose
III Blastomykose
IV Chromoblastomykose
V Lepra
VI Sporotrichose
VII Histoplasmose
VIII Rhinosporidiose
IX Myzetomas
X Rhinoklerom
XI Chagaskrankheit
XII Aktinomykose
XIII Mukormykose
XIV Amebiasis
XV Protothekose
XVI Lobomykose
XVII Phaeohyphomykose
XVIII Pruritus actinicus
XIX Schlangenbiss
XX Kokzidioidomykose

 Liste der Faelle

 Literatur
 Kontakt

VI. Sporotrichose

Fall 44: Sporotrichose / Panaritium an zwei Fingern

Vorige Fall 43

| español | english | deutsch |

Folgend Fall 45

Sporotrichose

Panaritium an zwei Fingern

Siehe Vergroesserung 44-A1
Abb.44-A1
Sporotrichose

Alle Finger beider Haende sind betroffen. Die Diagnose wurde duch Kultur und Inokulation klinischen Materials in den Rattenschwanz gestellt. Hier ist der Zustand nach 3 Monate langer spezifischer Behandlung photographiert.

Siehe Vergroesserung 44-B1
Abb.44-B1
Panaritium an zwei Fingern

Siehe Vergroesserung 44-A2
Abb.44-A2
Sporotrichose

In der Biopsie dieses Falles waren wie ueblich Pilze nicht zu sehen.Die Gewebereaktion war typisch: eine unspezifische Entzuendung und einzelne Riesenzellen in der HE-Faerbung bei schwacher Vergroesserung.

Siehe Vergroesserung 44-A3
Abb.44-A3
Sporotrichose

Im Ausstrich vom Ulkusgrund der Inokulation in den Rattenschwanz waren nur wenige schwarze kleine, teils laengliche Pilze von Sporothrix schenckii zu erkennen. HE und GMS-Faerbung.

Siehe Vergroesserung 44-A4
Abb.44-A4
Sporotrichose

Die Kulturen des dimorphen Sporothrix schenckii, links die myzelaere Form bei 20 Grad C und rechts die Hefeform bei 37 Grad C im Gewebe.

Siehe Vergroesserung 44-A5
Abb.44-A5
Sporotrichose

Im Ausstrich der Kultur der myzelaeren Form das typische Bild der "Margarita" sowie duenne Hyphen.


| español | english | deutsch |


Facultad de Medicina
Universidad de Los Andes
Merida - Venezuela