Beginn  Die Autoren
 Einleitung

Tropische Krankheiten:

I Leishmaniase
II Parakokzidioidomykose
III Blastomykose
IV Chromoblastomykose
V Lepra
VI Sporotrichose
VII Histoplasmose
VIII Rhinosporidiose
IX Myzetomas
X Rhinoklerom
XI Chagaskrankheit
XII Aktinomykose
XIII Mukormykose
XIV Amebiasis
XV Protothekose
XVI Lobomykose
XVII Phaeohyphomykose
XVIII Pruritus actinicus
XIX Schlangenbiss
XX Kokzidioidomykose

 Liste der Faelle

 Literatur
 Kontakt

IX. Myzetomas

Fall 55: Eumyzetom / Fibrosarkoma protuberans

| español | english | deutsch |

Folgend Fall 56

Eumyzetom

Fibrosarkoma protuberans

Siehe Vergroesserung 55-A1
Abb.55-A1
Eumyzetom

Ein Patient aus Mérida /Venezuela wies in der hinteren Fersenregion der Fussohle ein nicht scharf begrenztes Tumorgewebe auf, das an einer Stelle Blutungen zeigte. Bevor wir auf andere Einzelheiten der Myzetome eingehen, kurz die Definition dieses Krankheitsbildes. Es handelt sich um eine Infektion, die frueher nur durch Pilze zustandekam, jetzt aber auch durch Bakterien, obwohl der Name geblieben ist. Sie kommt in drei Typen und als tumorfoermige Veraenderung nur an der Haut, eventuell mit Fisteln vor. In der Entzuendung finden sich Abszesse, in denen sogenannte. Drusen (Haufen von Erregern) vorkommen.

Siehe Vergroesserung 55-B1
Abb.55-B1
Fibrosarkoma protuberans

Im hinteren Teil der Fussohle dieses Patienten aus den venezolanischen Anden findet sich ein ziemlich grosser, scharf begrenzter Tumor, der rundlich ist.

Siehe Vergroesserung 55-A2
Abb.55-A2
Eumyzetom

Histologisch waren in dem Entzuendungsgewebe des Koriums Abszesse zu finden, in denen verschieden grosse haematoxylingefaerbte Haufen (Drusen) zu erkennen waren, die nicht scharf begrenzt sind Es handelte sich um echte Pilze.

Siehe Vergroesserung 55-B2
Abb.55-B2
Fibrosarkoma protuberans

Histologisch wird die klinische Diagnose bestaetigt.

Siehe Vergroesserung 55-A3
Abb.55-A3
Eumyzetom

In den dunklen Haufen handelte es sich bei staerkerer Vergroesserung um Drusen. Diese zeigten deutlich duenne, sich verzweigende Hyphen. Es handelte sich also um ein Eumyzetom (mit echten Pilzen). Die Hyphen sind schwarz gefaerbt. Es handelt sich um eine Grocottfaerbung.

Siehe Vergroesserung 55-A4
Abb.55-A4
Eumyzetom

Gelb gefaerbte Druse aus einem Eumyzetom. Wir bringen hier die Abbildung eines anderen Falles. Die Drusen der Eumyzetome koennen eine Eigenfarbe aufweisen von gelb bis braun und schwarz.


| español | english | deutsch |


Facultad de Medicina
Universidad de Los Andes
Merida - Venezuela